Neues aus der Marpe
Am 21.06. ist der letzte Schultag und für alle Klassen um 11 Uhr Unterrichtsschluss. Um 8.30 Uhr findet für unsere 4. Klassen ein Abschlussgottesdienst in der Lichtenplatzer Kapelle statt. Herzliche Einladung an die Eltern unser 4. Klassen, ebenfalls diesen besonderen Abschied mit uns zu feiern!
Wir freuen uns schon auf den 16.06., wenn die diesjährigen Bundesjugendspiele stattfinden. Dazu gehen zunächst unsere 1. und 2. Klassen auf den Sportplatz Oberbergische Straße. Danach folgen die 3. und 4. Klassen. Unterrichtsschluss ist für die 1. und 2. Klassen um 11.50 Uhr und für die 3. und 4. Klassen um 12.50 Uhr. Wir freuen uns über Elternhilfe bei der Begleitung der Klassen und an den Sportstationen.
Vom 09.05.-12.05.2023 fand unsere Projektwoche zum Thema "Berühmte Köpfe" statt. Den Abschluss bildete unser Schulfest mit integrierter Projektpräsentation am 12.05.2023 ab 15.30 Uhr. Es war trotz eines kurzen Regenschauers ein schönes und gelungenes Fest: Mit viel Musik, leckeren Kuchen, Salaten und Würstchen konnten die Ergebnisse der Projektwoche bewundert werden. Unser Dank gilt allen engagierten Helfern und Helferinnen, die dieses Fest möglich gemacht haben sowie unserem Kollegium für eine gelungene Projektwoche. Passend zum Thema "Berühmte Köpfe" ging es um die Kunst von Keith Haring, Tony Cragg und Claude Monet. Es wurden Erfindungen wie bei Leonardo da Vinci gebaut, Stop-Motion-Filme gedreht, gekocht rund um Pippi Langstrumpf, Filmsequenzen vertont, Entspannung rund um Buddha erlebt, Umweltthemen nach dem Vorbild von Greta Thunberg behandelt und das Gemeinschaftsgefühl gestärkt.
Aufgrund der Vielfalt der Angebote können wir hier nur einen kleinen Einblick geben:
Schulfest:
Keith Haring
Tony Cragg
Claude Monet
Leonardo da Vinci
Stop-Motion
Pippi Langstrumpf
Entspannung - Buddha
Unsere Fußballmannschaft hatte beim Sparkassen-Cup die nächste Zwischenrunde erreicht! Nach tollen Spielen und viel Kampfgeist und Einsatz, ist unsere Mannschaft leider ausgeschieden! Wir sind trotzdem sehr stolz auf eure Leistung!
Am 27.04.2023 haben wir unsere zukünftigen Erstklässler und Erstklässlerinnen zu einer Schnupperzeit in unserer Schule eingeladen. Ab 12.30 Uhr wurden gemeinsam die Schule, einige andere Kinder und LehrerInnen kennen gelernt und gemeinsam gebastelt, gemalt und geturnt. Jetzt ist die Schule nicht mehr ganz so fremd. Wir freuen uns schon auf alle Kinder nach den Sommerferien!
Kurz nach den Osterferien haben wir mit der Schulgemeinschaft einen ökumenischen Ostergottesdienst gefeiert. Aus Trauer wird Freude, aus Trostlosigkeit wird Hoffnung. Gemeinsam wurde mit Schmetterlingen ein Kreuz der Auferstehung gestaltet. Für jedes Kind gab es dann noch Blumensamen für schmetterlingsfreundliche Blumen.
Kurz vor den Osterferien konnte man in unseren Klassen viele Osterkörbchen und Osterüberraschungen entdecken. Es gab außerdem viele Köstlichkeiten zum Essen. Wir haben den letzten Schultag vor den Ferien genossen.
Hurra: Ein 2. Platz!
Unsere Hockeymannschaft hat beim Hockeyturnier der Grundschulen am 30.03.2023 einen sensationellen 2. Platz geschafft! Wir sind stolz auf unsere Kinder!
Unser Schulverein bedankt sich bei allen Spenderinnen und Spendern:
Am 16.02.2023 stand alles im Zeichen von Karneval. Es war ein bunter und fröhlicher Schultag. Ein Highlight war die große Polonaise über den Schulhof. Außerdem wurde getanzt, gespielt, gesungen und die tollen Kostüme bestaunt.
Wir gratulieren Fine, unserer Schulhündin, zu ihrer bestandenen Prüfung: Am 30.01.2023 hat Fine gemeinsam mit Frau Eichhoff die Abschlussprüfung für den Master in der Ausbildung zur Schulhündin erfolgreich absolviert. Wir freuen uns mit den beiden!
Wir wünschen allen Familien ein frohes, friedvolles und gesundes neues Jahr!
In der Marpe geht es weihnachtlich zu: In allen Klassen leuchten Kerzen, werden Geschichten vorgelesen und Wichtelgeschenke ausgepackt und überall ist es passend dekoriert. Hier ein kleiner Einblick:
Unser Schulförderverein bittet um Hilfe, um unsere Ausstattung mit Experimentierkästen für den Sachunterricht zu verbessern:
Am 10.11.2022 konnte endlich wieder unser Martinszug stattfinden. Dazu sind in den Klassen tolle Laternen entstanden. So leuchteten Kängurus, Löwen, Drachen, Sterne und Martinslaternen um die Wette. Gemeinsam haben wir den Sankt Martin auf dem Pferd bestaunt, sind singend durchs Viertel gezogen, haben dem Martinsanspiel auf dem Platz vor dem Kindergarten zugeschaut und haben uns Weckmänner und Würstchen schmecken lassen. Schön war es. Hier ein paar Einblicke:
In unseren Klassen hat der Herbst Einzug gehalten und überall sieht man Pilze, Drachen, Kürbisse, bunte Blättertiere uvm.
Am 11.08.2022 war der Einschulungstag für unsere neuen Erstklässler und Erstklässlerinnen. Wir haben uns sehr auf alle Löwen- und Kängurukinder gefreut. Mit Frau Murrenhoff und Herrn Ede haben auch die Klassentiere Leo und Kalle die aufgeregten Kinder begrüßt. Nun startet ein neuer Lebensabschnitt als Schulkind an unserer Schule. Wir wünschen allen viel Freude, Spaß und Erfolg für die Grundschulzeit!
Wir wünschen allen Kindern und Familien unserer Schule einen guten Start ins neue Schuljahr! Wir freuen uns, dass wir alle nach den Ferien gesund und froh in der Schule begrüßen konnten.